Wohnhaus Blutenburgstraße
München

Das große Miethaus wurde 1937 fertiggestellt. Im Zweiten Weltkrieg überstand es alle Bombenangriffe. Unmittelbar nach dem Kriegsende beschlagnahmte die US-Army das Gebäude: Die Bewohner mussten ausziehen, US-Offiziere wurden einquartiert.
Das Wohnhaus beherbergt XX 2– bis 4-Zimmerwohnungen, deren Balkone alle zum Innenhof hinausgehen. Im Erdgeschoss gibt es zwei Läden seit Jahrzehnten. Eine Einfahrt verbindet den Innenhof mit den Garagen, deren Dach als Veranda allen Einwohnern offensteht.
Bei der Sanierung ging es darum, die Wohnqualität den modernen Standards anzupassen und gleichzeitig alle Originaldetails und Materialien zu erhalten. Das Dachgeschoss wurde um weitere Wohnfläche erweitert.








